Auf der Tagesordnung der nach Satzung jährlich durchzuführende Mitgliederversammlung stehen diesmal Neuwahlen. Der Jahresberichte des Vorstandes und der Arbeitskreise bieten einen Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2021. Zusätzlich werden die Planungen für 2022 vorgestellt. Über diese Themen ist anschließend die Möglichkeit zur Diskussion.
| |
![]() |
Größter Kaltwasser-Geysir der Welt und traumhafte Edelsteine Tagesfahrt nach Andernach und Idar-Oberstein
|
![]() |
Größter Kaltwasser-Geysir der Welt und traumhafte Edelsteine Tagesfahrt nach Andernach und Idar-Oberstein
|
![]() |
Besuch der Esa in Darmstadt und des neuen Weltkulturerbes Mathildenhöhe, Tagesfahrt
|
![]() |
Besuch der Esa in Darmstadt und des neuen Weltkulturerbes Mathildenhöhe, Tagesfahrt
|
![]() |
Besuch der Esa in Darmstadt und des neuen Weltkulturerbes Mathildenhöhe, Tagesfahrt
|
![]() |
Besuch der Esa in Darmstadt und des neuen Weltkulturerbes Mathildenhöhe, Tagesfahrt
|
![]() |
Ostfriesland von seiner schönsten Seite mit Grachtenfahrt in Emden Insel-Kutschfahrt auf Langeoog Greetsiel entdecken und „Heuler“ schauen in der Seehundstation Norddeich
|
![]() |
Ostfriesland von seiner schönsten Seite mit Grachtenfahrt in Emden Insel-Kutschfahrt auf Langeoog Greetsiel entdecken und „Heuler“ schauen in der Seehundstation Norddeich
|
In Bad Bevensen „TV-Rote Rosen-Tour“, in Lüneburg Kutschfahrt nach Wilsede und - Schnucken gucken in Soltau, Per Elbdampfer durchs Wendland, Thermen-Wellness und Konzert. Ein Traum in lila Tönen, das ist die Lüneburger Heide im August und Sie können sie mit vielen wunderbaren Eindrücken erleben. Wir wohnen im Vier-Sterne-Hotel Sonnenhügel in Bad Bevensen. Die TV-Serie „Rote Rosen“ hat die alte Hansestadt Lüneburg zum neuen Sehnsuchtsort gemacht, erleben Sie in einer exklusiven Stadtführung die Originalschauplätze dieser Serie und speisen Sie in „Carlas Restaurant“. Eine Kutschfahrt durch die herrliche Heide nach Wilsede mit „Schnucken gucken“ in Soltau ist ebenso im Programm, wie eine gemütliche Elbdampferfahrt durch das Biosphärenreservat Elbe und das Wendland, wir besuchen Hitzacker, schauen uns das Ziesterzienserinnenkloster Medingen an. Sie können kostenlos in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen entspannen und bekommen eine Kulturabend mit Konzert oder Theater geboten. Die berühmten Herrenhäuser Barockgärten und das Welfenschoss in Hannover besuchen wir auf der Hinfahrt. Auf der Rückfahrt machen wir halt in Bad Gandersheim.
| |
In Bad Bevensen „TV-Rote Rosen-Tour“, in Lüneburg Kutschfahrt nach Wilsede und - Schnucken gucken in Soltau, Per Elbdampfer durchs Wendland, Thermen-Wellness und Konzert. Ein Traum in lila Tönen, das ist die Lüneburger Heide im August und Sie können sie mit vielen wunderbaren Eindrücken erleben. Wir wohnen im Vier-Sterne-Hotel Sonnenhügel in Bad Bevensen. Die TV-Serie „Rote Rosen“ hat die alte Hansestadt Lüneburg zum neuen Sehnsuchtsort gemacht, erleben Sie in einer exklusiven Stadtführung die Originalschauplätze dieser Serie und speisen Sie in „Carlas Restaurant“. Eine Kutschfahrt durch die herrliche Heide nach Wilsede mit „Schnucken gucken“ in Soltau ist ebenso im Programm, wie eine gemütliche Elbdampferfahrt durch das Biosphärenreservat Elbe und das Wendland, wir besuchen Hitzacker, schauen uns das Ziesterzienserinnenkloster Medingen an. Sie können kostenlos in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen entspannen und bekommen eine Kulturabend mit Konzert oder Theater geboten. Die berühmten Herrenhäuser Barockgärten und das Welfenschoss in Hannover besuchen wir auf der Hinfahrt. Auf der Rückfahrt machen wir halt in Bad Gandersheim.
| |
Kulturring Idstein e.V., Karin Eichel, Tel.: 0177-6161959