er Kulturring wurde im Jahr 1976 gegründet und ist in Arbeitskreisen organisiert.
Die Aktivitäten des Kulturrings Idstein und die daraus resultierenden Veranstaltungen werden im wesentlichen von den jeweiligen Arbeitskreisen ausgeführt und organisiert. Hier finden sich interessierte Mitglieder, die an einem bestimmten Thema orientiert selbstständig arbeiten. Die Aktionen werden in den regelmäßigen Sitzungen mit dem Vorstand abgestimmt. Die Mitarbeit im Kulturring und den Arbeitskreisen ist ehrenamtlich und freiwillig.
Dies sind
September 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Heute ist der 9.2.2023
So finden Sie ihre Veranstaltung:
Jetzt anmelden / Motto: Energie
Die Gemeinschaftsausstellung, die diesmal dem Thema „Energie“ gewidmet ist, wird vom 22. September bis 4. Oktober 2023 im Gerberhaus stattfinden. Anmeldeschluss ist der 30. April 2023.
Thema „Vogelperspektive“
Die Gemeinschaftsausstellung aller Teilnehmenden fand von Freitag, 30.9. bis Sonntag, 9.10. 2022 im Gerberhaus statt.
Die Geschichte, die Schloss und Schlossgarten Weilburg den Besucher:innen erzählt, könnte fast ein Märchen sein: Der junge Graf eines Zwergstaates an der Lahn, Johann Ernst zu Nassau-Weilburg (1664-1719), kommt auf seiner Kavalierstour - der Bildungsreise für junge Männer adligen Standes - an den prunkvollen Hof des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. nach Versailles.
Amüsant, poetisch und perfekt komponiert: Bestseller-Autor Carsten Henn erzählt in „Der Geschichtenbäcker“ davon, sich selbst anzunehmen, wie man ist, von den Zutaten für ein gutes Leben – und von der Kunst des Brotbackens. Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit.
Wer kennt sie nicht, die mal sinnlich-temperamentvoll, mal melancholisch daherkommenden Rhythmen des „Buena Vista Social Clubs“. Lassen Sie sich vom Axel Grote Quintett in die Nächte Havannas entführen.