Der Kulturring wurde im Jahr 1976 gegründet und ist in Arbeitskreisen organisiert.
Die Aktivitäten des Kulturrings Idstein und die daraus resultierenden Veranstaltungen werden im wesentlichen von den jeweiligen Arbeitskreisen ausgeführt und organisiert. Hier finden sich interessierte Mitglieder, die an einem bestimmten Thema orientiert selbstständig arbeiten. Die Aktionen werden in den regelmäßigen Sitzungen mit dem Vorstand abgestimmt. Die Mitarbeit im Kulturring und den Arbeitskreisen ist ehrenamtlich und freiwillig.
Dies sind
März 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
Heute ist der 5.7.2022
So finden Sie ihre Veranstaltung:
Jetzt anmelden!!
Motto : ! "Vogelperspektive"
Thema „Fantasie und Farbe“
Die Gemeinschaftsausstellung aller Teilnehmenden fand von Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 10. Oktober 2021 im Gerberhaus statt.
720 Blues-Rock-Jazz-Klassik-Pop-CDs
Liebe Musikfreunde, umzugsbedingt verkaufe ich einen Großteil meiner Original-CDs. In einer Excel-Tabelle findet Ihr eine Auswahl von Rock, Pop, Blues, Jazz & Klassik-Musik. Mehr als 700 CDs warten auf euch.
Besuch der Esa in Darmstadt und des neuen Weltkulturerbes Mathildenhöhe, Tagesfahrt
Besuch der Esa in Darmstadt und des neuen Weltkulturerbes Mathildenhöhe, Tagesfahrt
Besuch der Esa in Darmstadt und des neuen Weltkulturerbes Mathildenhöhe, Tagesfahrt
Besuch der Esa in Darmstadt und des neuen Weltkulturerbes Mathildenhöhe, Tagesfahrt
Ostfriesland von seiner schönsten Seite mit Grachtenfahrt in Emden Insel-Kutschfahrt auf Langeoog Greetsiel entdecken und „Heuler“ schauen in der Seehundstation Norddeich
Ostfriesland von seiner schönsten Seite mit Grachtenfahrt in Emden Insel-Kutschfahrt auf Langeoog Greetsiel entdecken und „Heuler“ schauen in der Seehundstation Norddeich
In Bad Bevensen „TV-Rote Rosen-Tour“, in Lüneburg Kutschfahrt nach Wilsede und - Schnucken gucken in Soltau, Per Elbdampfer durchs Wendland, Thermen-Wellness und Konzert. Ein Traum in lila Tönen, das ist die Lüneburger Heide im August und Sie können sie mit vielen wunderbaren Eindrücken erleben. Wir wohnen im Vier-Sterne-Hotel Sonnenhügel in Bad Bevensen. Die TV-Serie „Rote Rosen“ hat die alte Hansestadt Lüneburg zum neuen Sehnsuchtsort gemacht, erleben Sie in einer exklusiven Stadtführung die Originalschauplätze dieser Serie und speisen Sie in „Carlas Restaurant“. Eine Kutschfahrt durch die herrliche Heide nach Wilsede mit „Schnucken gucken“ in Soltau ist ebenso im Programm, wie eine gemütliche Elbdampferfahrt durch das Biosphärenreservat Elbe und das Wendland, wir besuchen Hitzacker, schauen uns das Ziesterzienserinnenkloster Medingen an. Sie können kostenlos in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen entspannen und bekommen eine Kulturabend mit Konzert oder Theater geboten. Die berühmten Herrenhäuser Barockgärten und das Welfenschoss in Hannover besuchen wir auf der Hinfahrt. Auf der Rückfahrt machen wir halt in Bad Gandersheim.
In Bad Bevensen „TV-Rote Rosen-Tour“, in Lüneburg Kutschfahrt nach Wilsede und - Schnucken gucken in Soltau, Per Elbdampfer durchs Wendland, Thermen-Wellness und Konzert. Ein Traum in lila Tönen, das ist die Lüneburger Heide im August und Sie können sie mit vielen wunderbaren Eindrücken erleben. Wir wohnen im Vier-Sterne-Hotel Sonnenhügel in Bad Bevensen. Die TV-Serie „Rote Rosen“ hat die alte Hansestadt Lüneburg zum neuen Sehnsuchtsort gemacht, erleben Sie in einer exklusiven Stadtführung die Originalschauplätze dieser Serie und speisen Sie in „Carlas Restaurant“. Eine Kutschfahrt durch die herrliche Heide nach Wilsede mit „Schnucken gucken“ in Soltau ist ebenso im Programm, wie eine gemütliche Elbdampferfahrt durch das Biosphärenreservat Elbe und das Wendland, wir besuchen Hitzacker, schauen uns das Ziesterzienserinnenkloster Medingen an. Sie können kostenlos in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen entspannen und bekommen eine Kulturabend mit Konzert oder Theater geboten. Die berühmten Herrenhäuser Barockgärten und das Welfenschoss in Hannover besuchen wir auf der Hinfahrt. Auf der Rückfahrt machen wir halt in Bad Gandersheim.